Montasio

In der Malga zu produzieren (und einzukaufen) bedeutet, Qualitätsprodukte mit starken Besonderheiten und organoleptisch zu erhalten. Das heißt einem Produktionssystem zu unterstützen und gleichzeitig zu helfen, das garantiert die Attraktivität des Berggebietes und verschiedene gesellschaftliche Leistungen.

Die Verarbeitungstechnik des Montasio DOP-Käses, der seinen Namen vom gleichnamigen Plateau rühmt sich einer alten Tradition, die bis ins Jahr 1200 zurückreicht. Aber nur mit dem  Dekret vom 22. August 1773 wurde der Name offiziell  geregelt; das genehmigte den Verkauf typischer lokaler Produkte an die Händler von Udine zu einem Festpreis. Später, im Jahr 1880 schlossen sich mehrere Molkereien zusammen, um die Herstellung und Verarbeitung von Käse zu unterstützen.

Heute unterliegt der Montasio-Käse Montasio einer strengen Produktionsdisziplin. Tatsächlich, nur nach strengen Kontrollen,  können die Formulare offiziell gekennzeichnet werden. An der Seite der Räder sind das DOP-Zeichen , das Wort „Montasio“, das sich schräg wiederholt , der Code „000“, der  den Ursprung zeigt , und der besagt, dass der Käse der historisch bedeutenden Malga Montasio zuzuschreiben ist und das Herstellungsdatum zu erkennen.

Wenn die Reifung des Montasio-Käses in der Berg-Region stattfindet (Herstellung der g.U. ) gibt es auch die Angabe „PDM“ (Akronym für den Wortlaut „Prodotto Della Montagna ”) während auf dem Käse, der nur aus Milch der Rasse  Pezzata Rossa hergestellt wird, das Akronym „PR“ erscheint.
Zu den Regeln, die von der Produktionsdisziplin des Montasio-Käses auferlegt werden, gehört  die eher beschwerliche  Regel, zumindest was die besondere Lage der Hütte anbelangt, die  die 60 Tage Mindestreife vorschreibt. So kann der saisonal produzierte Markenkäse in der Alm erst ab der zweiten Augusthälfte verzehrt und vermarktet werden. Vor dieser Zeit ist es noch möglich, den köstlichen Malga Montasio-Käse mit einem ähnlichen Verfahren hergestellt werden zu probieren.  Durch die Übernahme bewährter Verfahren mittels eines regionalen Lebensmittelsicherheitsprojekts namens „Small Local Productions“ kann der Käse bereits 30 Tage nach der Herstellung verzehrt werden.

Montasio
Montasio

Die starke Verbindung des Montasio-Käses mit seinem Produktionsgebiet ist unbestreitbar und verleiht dem Gaumen ein einzigartiger und unverwechselbarer Geschmack, der aus dem floristischen Reichtum der Weiden und aus der besondere Verarbeitung unter Berücksichtigung der natürlichen Mikroflora der Milch.

Es wurden mehr als 60 verschiedene flüchtige Verbindungen identifiziert, die zur Definition von besonderem Aroma des Montasio DOP-PDMPR Käses, der reich an mehrfach ungesättigten Fettsäuren ist, als wahres Wohlfühlelixier beitragen.