AAFVG

DER BAUERNVEREIN VON FRIAUL JULISCH VENETIEN

Der Züchterverband Friaul-Julisch Venetien (AAFVG) entstand 1994 aus dem Zusammenschluss der vier Landesverbände des Regionalen Zentrums für künstliche Befruchtung von Nutztier- Arten von und des Genossenschaftskonsortiums der Geflügelproduzenten.
Der Verband arbeitet in Übereinstimmung mit den Richtlinien des italienischen Züchterverbandes (AIA), in Kontext regionaler, nationaler und europäischer Politik.
Ziel des Vereins ist die Umsetzung von Initiativen zur Verbesserung und Verbesserung von Nutztieren und verwandten Produkten mit dem Bewusstsein, dass die produktivistische Vision, die die jüngste Vergangenheit geprägt hat, veraltet ist.
Tierwohl, Qualität, Lebensmittelhygiene, Lebensmittelsicherheit und Rückverfolgbarkeit
repräsentieren die aktuellen Fronten, an denen sich der Verband zu stellen beabsichtigt.
Diese Vision erforderte eine kontinuierliche Verbesserung der Informationssysteme für die Sammlung und die Verwaltung einer wachsenden Datenmenge. Das IT-Center ist nun in der Lage, Produktionsdaten zu verwalten, qualitativ, reproduktiv, genetisch, hygienisch jedes einzelnen im Herdenbuch eingetragenen Tieres.

Auch die AAFVG (der Züchterverband von Friaul-Julisch Venetien) nutzt moderne
Betriebsstrukturen wie das Milch- und Mikrobiologielabor und das Düngezentrum
Künstlich. Es gibt viele Dienstleistungen von AAFVG, einschließlich Funktionsprüfungen, technische Unterstützung an Tierhaltungsbetriebe und Molkereien, chemische und mikrobiologische Analysen von Milch, künstliche Befruchtung, Umweltdienste, Schulungen und Aktualisierung, Beförderungs- und Schutzdienst. Die angebotenen Dienstleistungen, zusammen mit der Vorbereitung und der Professionalität des Personals, können und werden ein nachhaltiges Wachstum regionaler Nutztiere garantieren.